Herzlich willkommen beim VfR Weddel 1910 e.V.
Eltern-Kind-Turnen
für Kinder ab 2 Jahren und ihren Eltern
Trainingszeiten: donnerstags, 15.30 – 16.30 Uhr
Trainingsstätte: Sporthalle der Erich-Kästner-Schule, Wanneweg, Weddel
Übungsleiterin: Maren Rau (Eltern/Kind), Dennis Luckow und Henning Blömken (Turnen)
In den Eltern-Kind-Gruppen können die Kinder ab 2 Jahren an der Hand ihrer Eltern Bewegungserfahrungen erweitern. Mit Hilfe von stets wiederkehrenden Sing- und Klatschspielen, mit Klein- und Großgeräten können die Kinder und Eltern die Turnhalle erkunden und mit gleichaltrigen Kindern ganz ungezwungen Kontakt aufnehmen. Die Kinder sollen auf spielerische Art und Weise alle natürlichen und einfachen Bewegungen wie z.B. Laufen, Klettern, Schaukeln, Balancieren, Springen, Gehen erlernen.
Turnen für Kindergarten- und Schulkinder
für Kindergartenkinder von 4-6 Jahren und Schulkinder von 6-10 Jahren
Trainingszeiten:
donnerstags, 16.30 – 17.15 Uhr (Alterseinteilung bei Übungsleitung anfragen)
donnerstags, 17.15 – 18.00 Uhr (Alterseinteilung bei Übungsleitung anfragen)
donnerstags, 18.00 – 19.00 Uhr (Schulkinder 6 – 10 Jahre)
Trainingsstätte: Sporthalle der Erich-Kästner-Schule, Wanneweg, Weddel
Übungsleiterin: Steffi Butte, Simona Zampi, Juliane Barges
Die Kindergartenkinder vom 4. Lebensjahr sollen bis zur Schulreife alle natürlichen Bewegungsmöglichkeiten erkunden wie z.B. Laufen, Springen, Gehen, Hüpfen, Schaukeln, Klettern, Balancieren, Vorwärts- und Rückwärtsrolle, Rad, Handstand, mit Bällen spielen, formgebundene Turnübungen im Boden- und Geräteturnen und mit Klein- und Großgeräten umgehen. Einordnung in die Gruppe und das Erlernen von Sozialverhalten sind selbstverständlich. Alles soll möglichst spielerisch ablaufen, doch schon so, dass sie lernen, den Anordnungen der Übungsleiterinnen zu folgen.
Kindergerätturnen für Schülerinnen und Schüler
1. – 4. Klasse (6 – 10 Jahre)
Trainingszeiten: donnerstags, 18.00 – 19.00 Uhr
Trainingsstätte: Sporthalle der Erich-Kästner-Schule, Wanneweg, Weddel
Übungsleiterin: Steffi Butte und Simona Zampi
Es wird im turnerischen Bereich auf dem Gelernten aufgebaut. Nicht nur Rollen, Rad, Radwende und Handstand werden erarbeitet, sondern auch Sprünge an den Sprunggeräten sowie Grundübungen am Barren, Reck und Ringen. Es wird auch mit dem Minitrampolin gearbeitet., wo (außer den Grundsprüngen) Flugrolle und Salto anvisiert werden.