Boule & Bike der Weddeler Bouler
Boule & Bike ist eine Bewegung, die in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schon seit einiger Zeit praktiziert wird und inzwischen sogar von kommerziellen Anbietern entdeckt worden ist. Boule & Bike ist die ideale Kombination zweier Bewegungsmöglichkeiten: Radfahren zur Förderung der Ausdauer sowie zum Training des Herz-Kreislauf-Systems und Boule zur Förderung der Koordination, Kommunikation und Bewegung bis ins hohe Alter hinein. Die praktische Durchführung sieht so aus, dass man die Boulekugeln auf das Fahrrad packt und in der Gruppe eine eintägige oder auch mehrtägige Tour zu Bouleplätzen in der nähren oder weiteren Region macht. Wie man das in der Praxis umsetzen kann haben die Weddeler Bouler Ullrich Helmke und Thomas Henke bei einem Workshop des Niedersächsischen Petanque-Verbandes in Braunschweig vermittelt bekommen.
Am 02.07.2023 war es dann soweit: Eine Gruppe der Weddeler Boule-Spieler von insgesamt 12 Personen wollte Boule & Bike ausprobieren. Ulli und Thomas hatten die Tour zu ausgewählten Bouleplätzen in Braunschweig vorbereitet. Startpunkt war die Grundschule in Weddel. Der Wettergott hatte ein Einsehen und schickte lediglich einen frischen Wind den Boule-Spielern entgegen. Um 11.00 Uhr startete die Gruppe ausgestattet mit Boulekugeln und der notwendigen Verpflegung. Das erste Ziel war das Schloss Richmond in Braunschweig, das nach ca. 45 Minuten erreicht war. Dort wurde dann rings um das Schloss herum in zwei Triplette-Gruppen Boule gespielt. Nach einer kleinen Picknick-Stärkung ging es dann an der Oker entlang zum Obelisken am Löwenwall. Dort waren schon zahlreiche andere Boule-Spieler der Magni- und Löwenwallbouler am Spielen. Da am Obelisken aber genug Platz ist, konnte auch die Weddeler Gruppe die Boulekugeln werfen. Nach spannenden Spielen und einem weiteren kleinen Picknick mit von den Boule-Damen selbstgemachten Kleinigkeiten ging es weiter zum Inselwall, wo man in Löbbeckes Garten rund um den Springbrunnen Boule spielen kann. Unter der Beobachtung zahlreicher Zuschauer, die dort ihren Sonntagnachmittag verbrachten, wurden die letzten Runden gespielt. Als Abschlussziel hatten sich die Weddeler Boulegruppe den Löwengarten an der Herzogin-Elisabeth-Str. ausgesucht, wo man den Tag im Biergarten ausklingen ließ bevor es gegen 19.00 Uhr auf den Rückweg nach Weddel ging.
Fazit der Gruppe: Sehr positiv, es hat allen sehr gut gefallen und es wurden weitere Boule & Bike-Touren gefordert. Es war ein rundum gelungener Tag mit viel Bewegung an frischer Luft und spannenden Bouelespielen.
Zum Schluss einige Bilder von der Tour, die einen Eindruck von Boule & Bike vermitteln sollen.