Verein für Rasensport Weddel 1910 e.V.

Sportabzeichen

Am 2. Februar 2017 fand die feierliche Übergabe der Sportabzeichen des VfR Weddel im Dorfgemeinschaftshaus in Weddel statt. Seit Jahren versuchen die Weddeler Sportabzeichenprüfer mehr Teilnehmer für die Prüfung des Sportabtzeichen beim VfR Weddel zu gewinnen. Vor einigen Jahren strebte Ullrich Helmke die 50 Sportabzeichen an, die auch in diesem Jahr leider nicht erreicht werden konnte. Dennoch zeigte er sich erfreut über die positive Entwicklung in 2016. So konnten insgesamt 36 Sportabzeichen, davon 22 goldene, 9 silberne und 5 bronzene verleihen werden. Unter den Prüflingen gab es in diesem Jahr 14 Teilnehmer, die erstmalig an der Prüfung für das Sportabzeichen teilnahmen. Unter den Erstteilnehmern waren neben den Weddeler Fußballgruppen, auch die Freiwillige Feuerwehr Weddel und weitere Weddeler Gruppen, die am Sportabzeichentag im September 2016 teilgenommen haben. Dazu kamen die „alten Hasen“, die regelmäßig die Sportabzeichenprüfungen ablegen. Die Jubilare in diesem Jahr sind Renate Ruske mit Ihrem 15. Sportabzeichen, Ulli Helmke mit seinem 25. Sportabzeichen, sowie Helmut Hoppe, der bereits sein 55. Sportabzeichen in 2016 erlangte und damit die meisten Sportabzeichen beim VfR Weddel vorweisen kann. Der jüngste Teilnehmer war in diesem Jahr 11 Jahre alt und.

VfR Weddel - Sportabzeichen 2016 - Internet

Die Anzahl der abgenommenen Prüfungen stimmte Ullrich Helmke in seiner Rede zuversichtlich die Anzahl von 50 im Jahr 2017 zu erreichen. Die Erstteilnehmer sind auf jeden Fall auf den Geschmack gekommen und wollen auch in 2017 einen zweiten Versuch starten. Die Sportabzeichensaison 2017 des VfR Weddel startet im Mai.

Inhalt drucken