Verein für Rasensport Weddel 1910 e.V.

Herzlich Willkommen beim VfR Weddel 1910 e.V.FB-f-Logo__blue_29


aktuelle Termine

EVENT – SPORTABZEICHEN – 30.09.2023 – 10.00 – 12.00 Uhr (weitere Informationen)
NEUES ANGEBOT
 – KANTAERA – ab 10.08.2023 – immer donnerstags – um 20.00 Uhr (weitere Informationen)


Vielen Dank für Eure Unterstützung !

*  *  *  *  *

Fit im Sommer !

Liebe Sportfreunde,

Das Sportangebot konnte in den letzten Monaten wieder planmäßig angeboten und erweitert werden. Darüberhinaus im Jahr 2023 werden wir wieder neue Sportangebote und Workshops im Verein präsentieren. Dazu werden wir wieder Events veranstalten, wie die Sport- und Spaßmeile oder das Lichterfest

Bleibt weiterhin gesund und fit!

Der Vorstand des VfR Weddel 1910 e.V.

*  *  *  *  *

 


Aktuelles vom VfR Weddel 1910 e.V.

Tennis – Finale der Vereinsmeisterschaften

Am 23.09.2023 wurden auf der Tennisanlage des VfR Weddel die Endspiele der Tennis-Vereinsmeisterschaften der Damen und Herren ausgetragen.
Bei den Damen konnte Maike Petschellies im Finale gegen Carina Löbig den Titel holen. Bei den Herren gewann der Titelverteidiger Matthias Iwersen im Finale gegen Nils Schweer. Anschließend wurde unter reger Beteiligung noch gemeinsam gegrillt und auf die gelungene Veranstaltung angestoßen.

mehr»

Erfolgreiche Punktspielsaison der Tennis-Jugend des VfR Weddel

Der Nachwuchs der Tennisabteilung des VfR Weddel hat in der abgelaufenen Punktspielsaison 2023 durchweg gute Leistungen gezeigt. Insgesamt konnten 6 Mannschaften für die Punktspielsaison 2023 gemeldet werden. 3 Teams davon kamen durch Gruppensiege in ihren Staffeln in die Pokal-Endrunde des Niedersächsischen Tennisverbandes, bei der die Staffelsieger und die besten Zweitplatzierten im K.O.-System den Pokalsieger ausgespielt haben.

mehr»

VfR Weddel startet Infochannel über WhatsApp

Der VfR Weddel nutzt seit kurzem die WhatsApp - Community als zusätzlichen Infokanal um über Termine, Veranstaltungen, Sportangebote und weitere Informationen den Vereinsmitgliedern oder auch Interessierten zu informieren. Wer dabei sein möchte nutzt den QR Code um an der VfR Community teilzunehmen.

mehr»

Aufstieg der Ü40-Tennis-Herren

Schon in Ihrer ersten Saison schaffte die neu gegründete  Ü40 Herrentennismannschaft des VfR Weddel mit 4 Siegen und 1 Unentschieden ungeschlagen den Aufstieg in die 1. Regionsklasse. Auch für die nächste Saison hat man sich einiges vorgenommen.

mehr»

neue Trikots für die Fußball G-Jugend

Seit der letzten Saison sind regelmäßig über 20 Kinder beim Training der G-Jugend-Fußballer beim VfR Weddel.
In der neuen Saison konnten die kleinen Kicker mit Unterstützung von TALIA-Sanierung  mit einem Trikotsatz ausgestattet werden. VIELEN DANK!

mehr»

B-Platz des VfR Weddel erhält eine Regeneration

Nachdem auf dem B-Platz des VfR Weddel im letzten Jahr eine neue LED-Flutlichtanlage installiert wurde, erhielt in diesem Sommer der Rasen eine Regeneration. Die Sportplatz Spezialisten der Firma Keller Tersch aus Wolfsburg haben im Juni mit den Regenerationsarbeiten begonnen, sowie in der Folgezeit Nachsaaten und Düngungen durchgeführt. Unterstützt durch die Temperaturen und den Niederschlag in den letzten Wochen ist der Rasen sehr gut aufgelaufen.

mehr»

VfR Weddel D-Jugend Fußballer mit neuem Outfit

zum Beginn der neuen Saison wurde die D2 (Jahrgang 2012/13) des VfR Weddel mit neuen Trikots, Trainingsshirts und Jacken ausgestattet.

Die Mannschaft um  Trainer Travis Töpke, Marc Weyer und Helge Noack wurde in der abgelaufenen Saison ungeschlagen mit 28 Punkten aus 10 Spielen in der E-Jugend Staffelsieger der 1.Kreisklasse Staffel C.  Dank der Sponsoren dürfen sich die Kids und das Trainerteam über die neuen Outfits freuen und in diesen neue Erfolge einfahren. 

 

mehr»

erfolgreiche KITA- und Kindersportabzeichen-Abnahme


Noch vor den Sommerferien konnten die Weddeler Kinder der KITA Arche Noah und die Schulkinder des VfR Weddel ihr sportliches Können zeigen. Die Kinder absolvierten dabei erfolgreich ihre Übungen für das Sportabzeichen. So konnten die Sportabzeichenprüfer Rudi Oliva und Ullrich Helmke für 31 KITA-Sportabzeichen die Medaillen und Urkunden im Kindergarten überreichen.

mehr»

Spendenübergabe nach der Sport- und Spaßmeile

Bei der diesjährigen Sport- und Spaßmeile des VfR Weddel fand erstmalig ein Spendenlauf statt. Der Lauf wurde durch die erfolgreiche Kooperation mit der Erich Kästner Grundschule Weddel, der AWO Kita Wanneweg und der Kita Arche Noah der Christuskirche Weddel gemeinsam umgesetzt. Die sportlichen Kids erliefen dabei über 1.000 Euro für die 3 Weddeler Institutionen.

mehr»

Boule & Bike der Weddeler Bouler

Boule & Bike ist eine Bewegung, die in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schon seit einiger Zeit praktiziert wird und inzwischen sogar von kommerziellen Anbietern entdeckt worden ist. Boule & Bike ist die ideale Kombination zweier Bewegungsmöglichkeiten: Radfahren zur Förderung der Ausdauer sowie zum Training des Herz-Kreislauf-Systems und Boule zur Förderung der Koordination, Kommunikation und Bewegung bis ins hohe Alter hinein.

mehr»

Sport- und Spaßmeile 2023

Am Samstag, 24.06.2023 war es wieder soweit – der VfR Weddel öffnete die Tore zum Sportplatz für ein freudiges, buntes Kinderfest mit sportlichem Charakter.
In diesem Jahr konnten die Teilnehmer und Gäste von 10-17 Uhr auf dem Sportplatz verweilen und wurden von den Herren der Fußballabteilung mit Bratwurst und von den Eltern mit Popcorn, Zuckerwatte, Kaffee und Kuchen, einem Eiswagen und kalten Getränken bestens versorgt.

mehr»

Tennis – Ballmagier beim VfR Weddel

Vom „Zauberlehrling“ zum „Zaubermeister" und nun die Ballmagier-Urkunde: Katerina Sarda, Jona Paulina Schwelnus, Alva Jedl und Elli Holze absolvierten in der Hallensaison erfolgreich das Tennis-Talentino-Programm. Julia Ebel setzte das Ballschultraining für 4- 6jährige mit unseren Jüngsten der Tennisabteilung um und lieferte damit auf spielerische Art die Grundlagen für einen erfolgreichen Einstieg in das Kleinfeldtennis. 
 

mehr»

Jugendturnier „Kids on Court“ beim VfR Weddel

Pünktlich zum Wochenende 22./23.4.2023 waren die Tennisplätze für die Sommersaison fertiggestellt. 2 Tage lang hieß es wieder „Kids on Court“. Eingeladen war nicht nur die eigene Tennisjugend, sondern 52 Kinder und Jugendliche aus Vereinen der ganzen Region. Den Anfang machten am Samstag bei strahlendem Sonnenschein die 5-10-Jährigen auf dem Kleinfeld und Midcourt. In spannenden Matches konnten die Jüngsten, die zum Teil ihr erstes Turnier spielten viel Spielpraxis sammeln.

mehr»

Weddeler Bouler beim Winterzyklus 2022/23 wieder vertreten

Der Braunschweiger Winterzyklus wird seit der Wintersaison 2000/2001 von Braunschweiger Petanque-Clubs ausgetragen. Seit einigen Jahren kommen auch Vereine aus Salzgitter und seit 2016 die Bouler vom VfR Weddel dazu. Der Zyklus besteht seit dieser Saison aus 14 Turnieren die von Oktober bis April auf den Boule-Anlagen der verschiedenen Vereine ausgetragen werden. Von den 14 Turnieren werden am Ende die besten 10 Turnierergebnisse gewertet.

mehr»

Scheine für Vereine startet am 1. Mai 2023 wieder

Ab dem 1. Mai 2023 startet in den teilnehmenden REWE-Märkten und nahkauf-Märkten erneut die Aktion „Scheine für Vereine“, mit denen REWE den Vereinen tolle Prämien ermöglicht. Auch der VfR Weddel nimmt an der Aktion teil und wir würden uns über eine zahlreiche Unterstützung freuen. In den REWE-Märkten in Cremlingen stehen auch Vereinsscheinboxen vom VfR Weddel. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

mehr»

Emma Weyer gewinnt weiteres Tennis-Turnier

Emma Weyer hat am 04.03/05.03 die UTC Junior Classics U12 in Hann.-Münden gewonnen.

Im Halbfinale gewann sie gegen die an Nr. 1 gesetzte Melissa Vandlik aus Halle mit 6:2/0:6/10:6.
Im Finale bezwang Emma dann die an Nr. 2 gesetzte Irem Aras aus Baunatal mit 4:6/6:3/10:7.

Herzlichen Glückwunsch!

mehr»

Ehrung für Geschäftsführerin Marion Helmke

Am 10. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung des NTB Wolfenbüttel statt, bei denen jährlich diverse Übungsleiterinnen und Übungsleiter geehrt werden. In diesem Jahr wurde auch die Geschäftsführerin des VfR Weddel, Marion Helmke, für ihre 25 jährige Tätigkeit als Geschäftsführerin, sowie für ihre fast 30 jährige Arbeit in der Buchhaltung mit der Kreisehrennadel geehrt. Rudi Stein, 1. Vorsitzender des NTB lobte Marion Helmke dafür, dass sie, egal wann immer ansprechbar und egal zu welchem Thema, stets zuvorkommend ist. Er dankte ihr für die sehr gute Zusammenarbeit, die stets zur vollsten Zufriedenheit verläuft.

mehr»

Jahreshauptversammlung 2023

Am 9. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung des VfR Weddel im Dorfgemeinschaftshaus in Weddel statt. Wilfried Fischer, 1. Vorsitzender des VfR, begrüßte den gut gefüllten Raum im DGH mit über 60 Anwesenden, unter Ihnen auch Ortsbürgermeister Harald Koch. In diesem Jahr konnte der Vereinsvorstand einige Ehrungen durchführen.

mehr»

Sportabzeichen-Übergabe 2022

Bei dieser Tradition gewordene Veranstaltung werden jedes Jahr die Sportlerinnen und Sportler, ob klein oder groß, für ihre Leistungen im Rahmen des Sportabzeichen geehrt. Die Übergabe erfolgte dieses Jahr im Dorfgemeinschaftshaus in Weddel bei der in diesem Jahr der Landes Sport Bund anwesend war und durch Herrn Uwe Schäfer (Stellvertretender Bezirksdirektor CDU des Landkreises Wolfenbüttel) vertreten war, der nochmal besonders die Kinder für ihre Leistungen gelobt hat.

mehr»

Zwei DTB-Turniersiege für Emma Weyer

Emma Weyer vom VfR Weddel holte sich den Titel bei den "Harzburger Volksbank Junior Open" vom 03.02 - 05.02.2023 in Wernigerode. Im Endspiel gewann sie gegen die an Nr. 1 gesetzte Laura Watzke aus Neu-Isenburg mit 7:6, 6:2.

Eine Woche später konnte Emma Weyer ihre Erfolgsserie fortsetzen. Sie gewann den Titel beim EAM-Jugend-Cup in Kassel-Fuldabrück. Hier gewann sie gegen Maria Garfert aus Gifhorn mit 2:6, 6:3, 10:8.

mehr»

Traditionelles „Neujahrstreffen“ der Weddeler Bouler

Am 12.02.2023 fand das schon traditionelle „Neujahrstreffen“ der Weddeler Boulerinnen und Bouler statt. Nachdem diese Veranstaltung coronabedingt 2020 und 2021 ausfallen musste, startete diese Veranstaltung in diesem Jahr mit einer kleinen Braunkohlwanderung durch die Felder zwischen Weddel und Hordorf. Anschließend gab es „Braunkohl satt“ im Weddeler Dorfgemeinschaftshaus bei Ute und Ingo.

mehr»

Tennis – Low T-Ball an der Grundschule Weddel

In Kooperation mit dem VfR Weddel hat nach 2-jähriger Corona-Pause wieder der Schultennis-Cup der Weddeler Erich-Kästner-Schule stattgefunden. Dabei wird im Spiel 1 gegen 1 ein luftaufgeblasener Ball mit einem Tennisschläger unter einem Holzbrett durchgeschlagen.

mehr»

Tennis – Mitgliederversammlung

Liebe Tennismitglieder,
wir laden Euch zur Mitgliederversammlung am 15. Februar 2023 um 19 Uhr in das DorfGemeinschaftsHaus (DGH Ahornschänke) ein. Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich bis zum 8. Februar 2023 an die Schriftführerin Nicole Hubrig, Kantor-Reiche-Ring 25 in 38162 Weddel oder per E-Mail an nicole.hubrig@vfr-weddel.de zu richten.
Eure Tennisabteilung

mehr»

weihnachtliches Kinderturnen beim VfR Weddel

In diesem Jahr konnten die Turnkinder des VfR Weddel endlich wieder, wie gewohnt mit einer Weihnachtsfeier das Jahr abschließen! Am 15.12.2022 ab 15.30 Uhr begann das diesjährige Weihnachtsturnen. Die Kleinsten von 1-5 Jahren konnten sich an weihnachtlich inspirierten Turnstationen austoben. Sie flogen mit der Engelsschaukel hoch Richtung Hallendecke, zeigten beim Weihnachtsgeschenketransport ihr Geschick und sammelten Wunschzettel ein! Auch der Weihnachtsmann besuchte die Turnkinder.

mehr»

Lichterfest am Sankt Martinstag in Weddel

Zum Sankt Martinstag erstrahlten in Weddel zahlreiche Lichter und Kinderaugen. Dieses Jahr gab es eine Premiere. Eine Kooperation der Kita Arche Noah, der Kita Wanneweg und des VfR Weddel führten ein gemeinsames Lichterfest durch. Los ging es am Nachmittag mit einem Kindergottesdienst in der Christuskirche Weddel. Auf dem Weg zum Sportplatz stoppte der Laternenumzug an den beiden KITAs.

mehr»

Sanierung der Flutlichtanlage auf dem B-Platz

Mit der Unterstützung des Bundesminsterium für Wirtschaft und Klimaschutz konnten wir im Herbst 2022 unsere Flutlichtanlage auf dem B-Platz sanieren.
Am 17.10. 2022 begann die Firma Lumosa GmbH aus Baden Baden, mit der Sanierung unserer Flutlichtbeleuchtung auf dem B-Platz. Die alte Beleuchtung war sicherlich schon 25 Jahre alt und klimatechnisch sowie vom kWh-Verbrauch nicht mehr zeitgemäß. Nach einer Standsicherheitsprüfung der sechs Masten im September 2022 konnte dann mit den Arbeiten am 17. Oktober 2022 begonnen werden. Die eigentliche Sanierung dauerte dann nur 3 Tage.

mehr»

VfR Weddel ehrt Tennis- Jugend- Vereinsmeister

Zum Abschluss der Saison wurden die JugendvereinsmeisterInnen der Tennisabteilung des VfR Weddel geehrt. Über den ganzen Sommer spielten die Kinder und Jugendlichen im Modus "Jeder gegen Jeden" zahlreiche Matches und konnten dabei neben den erhofften Siegen jede Menge Spielpraxis sammeln. Vereinsmeister der Jungen U10 ist Oliver Rechter, der Jungen U14/U16 Jan Thürmann und bei den Mädchen U12 bis U18 gewann die jüngste Teilnehmerin Emma Weyer.

mehr»

F-Jugend Fußballer erhalten neue Trikots

Die F-Jugend des VfR Weddel startete glücklich in die Saison 22/23. Grund ist die Übergabe eines neuen Satzes Trikots durch die eden GmbH. Eden unterstützt nicht nur pflegebedürftige Menschen in Cremlingen und Umgebung, sondern hat auch ein großes Herz für unsere Kleinen. Die F-Jugend-Kids spielen in dieser Saison zum einen auf dem Kleinfeld mit 7 gegen 7 und zum anderen nehmen sie regelmäßig an Funino-Festivals teil.

mehr»

Laternenumzug und Lichterfest zum Martinstag in Weddel

Durch eine gemeinsame Aktion der  Weddeler Kita Arche Noah, der Weddeler Kita Wanneweg und dem VfR Weddel wird es in diesem Jahr wieder einen Laternenumzug am Sankt Martinstag durch Weddel geben.
“Unter dem Motto “ Weddeler Kids strahlen”, möchten wir gemeinsam singen, Laterne gehen und ein buntes Lichterfest feiern” so Steffi Butte, Jugendwartin des VfR Weddel über das geplante Event in Zusammenarbeit mit den beiden Kitas.

mehr»

Boule-Punktspieler des VfR Weddel erhalten neue Jacken

Zum Abschluss der diesjährigen Bezirksliga Saison überreichte Felix Herrmann, Geschäftsführer von Haustechnik Herrmann aus Weddel, den aktuell 9 Punktspielern der Weddeler Boule-Sparte neue Jacken. Die Punktspielsaison endete bereits im September, dennoch ist Boule ein Sport, der das ganze Jahr über im Freien betrieben wird. So werden die Weddeler Sportler auch an Turnieren oder am Winterzyklus teilnehmen und die Vereinsfarben in der Region Braunschweig präsentieren. Außerdem

mehr»

Tanzgruppe Dancing Friends vom VfR Weddel holen Pokal bei „Rock your Contest 2022“ in Wolfenbüttel

Vor Wochen hatten wir uns bereits für den Tanz-Wettkampf "Rock your Contest 2022" in der Lindenhalle Wolfenbüttel angemeldet.
Am Samstag, dem 24. September war es nun endlich soweit. Ohne große Wettkapferfahrung, dafür aber mit großer Aufregung im Gepäck reisten wir durch die Unterstützung unseres Fanclubs bestehend aus Eltern, Geschwistern und Großeltern an.
In der Sichtungsrunde aller Teams konnte man uns die Aufregung noch ansehen.

mehr»

4. Offene Weddeler Boule-Meisterschaft

Nachdem coronabedingt 2020 und 2021 keine Weddeler Boulemeisterschaft stattfinden konnte, wurde am 11. September die 4. Weddeler Boule-Meisterschaft auf der Sportanlage des VfR Weddel an der Ahornallee ausgetragen. 18 Doubletten (Zweier-Teams) aus Braunschweig, Lucklum, Hordorf, Wolfsburg und Weddel waren angetreten, um die Weddeler Boulemeister zu ermitteln. Die stärkste Fraktion wurde mit 9 Doubletten von den Weddeler Bouler/innen gestellt. Auf 9 Bahnen wurde in der Zeit von 10.30 -17.00 Uhr um Punkte und den Sieg gekämpft.

mehr»

C-Jugend des VfR Weddel ist Kreismeister 2021/22

Eine mehr als überragende Saison spielte die C-Jugend des VfR Weddel an deren Ende der Titelgewinn in der Kreisliga Braunschweig und der zweite Platz im Kreispokal steht.
Nach dem Aufstieg im Herbst in die Kreisliga verlor man dort kein einziges Spiel wodurch die Mannschaft am Ende mit 27 Punkten aus 9 Spielen ungeschlagen den Titel nach Weddel holte.

mehr»

Sport- und Spaßmeile & Bürgerfrühstück

Am Samstag, 25. Juni fand zum wiederholten Male die Sport- und Spaßmeile des VfR Weddel statt. Nach 2-jähriger Coronapause lockte die Neuauflage der Veranstaltung bei hochsommerlichen Temperaturen sehr viele Sportler, Interessierte und Zuschauer auf die Weddeler Sportanlage. 

mehr»

Scheine für Vereine – Dankeschön

Für die gesammelten Vereinsscheine 2022 möchte sich der VfR Weddel von ganzem Herzen bei allen bedanken, die die Scheine so zahlreich in unseren Briefkasten gelegt, aber auch selbst eingescannt haben.
Der Erlös der REWE-Aktion ist für den VfR Weddel, wie auch schon bei den vorangegangen 
Jahren eine schöne Zugabe an Materialien für die Mannschaften und Sparten.Diesmal konnten 2380 Vereinsscheine gesammelt werden. Für die Vereinsscheine konnte ein Beamer ausgesucht werden, der zukünftig bei der Jahreshauptversammlung zum Einsatzkommen wird, aber auch bei anderen Events und Veranstaltungen.

Großes DANKESCHÖN an alle die auch diesmal wieder daran beteiligt waren.

mehr»

TaiChi beim VfR Weddel

Taichi ist eine sanfte Bewegungskunst, die den Körper Geist und Seele in Einklang bringt. Durch die sanfte und langsame Bewegung entspannt der Körper und kommt zur Ruhe. Zur Zeit wird die 24 er Pekingform beim VfR Weddel unterrichtet, die sich aus 24 Bewegungselementen aneinander reihen. Der Einstieg ist jederzeit möglich! 

mehr»

Tennisturnier „Kids on Court“ beim VfR Weddel

Endlich konnte unser 8. Turnier „Kids on Court“ stattfinden. Nach zweijähriger Coronapause wurde das beliebte Breitensportturnier  wieder gut angenommen. Bis zum Meldeschluss gingen über 80 Meldungen ein. Nur wenige konnten nicht berücksichtigt werden. Am Samstag und Sonntag fanden zahlreiche spannende Spiele statt.

mehr»

Scheine für Vereine startet ab 25. April 2022

Ab dem 25. April 2022 startet in den teilnehmenden REWE-Märkten und nahkauf-Märkten wieder die Aktion "Scheine für Vereine", mit denen REWE den Vereinen tolle Prämien ermöglicht. Auch der VfR Weddel nimmt an der Aktion teil und wir würden uns über eine zahlreiche Unterstützung freuen. In den REWE-Märkten in Cremlingen stehen auch Vereinsscheinboxen vom VfR Weddel. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

mehr»

Jahreshauptversammlung 2022

VfR Weddel wählt Wilfried Fischer als neuen 1. Vorsitzenden

Am 10. März 2022 fand die Jahreshauptversammlung des VfR Weddel statt. Zum wiederholten Male konnte die Geschäftsführerin Marion Helmke einen Anstieg der Mitgliederzahl verkünden, womit der VfR Weddel aktuell zu den 5 größten Sportvereinen im Kreissportbund Wolfenbüttel zählt. Das ist auch den engagierten Übungsleitern, Ehrenamtlichen, Funktionären und den zahlreichen Sportlern zu verdanken. Dabei zählen auch immer wieder neue Sportangebote, sowie die zusätzliche Online-Teilnahme an den regulären Präsenz-Sportstunden zu den Gründen des Erfolgs. Darüber hinaus sind auch neue Angebote für ältere Mitglieder und eine Erweiterung der Outdoorsportanlagen für die Zukunft geplant.

mehr»

Förderwand beim VfR Weddel wurde eingeweiht

Der Anfang ist gemacht! Nachdem die Förderwand aus verschiedenen Gründen lange leer geblieben war, zieren nun seit einigen Tagen die ersten Förderer des VfR Weddel die Wand am Sportplatz. Darunter sind neben Familien aus Weddel und Umgebung auch kleinere Unternehmen. 
Um die Arbeit mit den über 300 Kindern und Jugendlichen weiterhin erfolgreich beim VfR Weddel umzusetzen, sowie Neuanschaffungen für die zahlreichen Kinder- und Jugendsportgruppen (ZUMBA, Badminton, Tanzen, Turnen, Tischtennis, Tennis, Fußball, Yoga) zu realisieren, werden Förderer gesucht, um diese Ziele gemeinsam zu erreichen.

mehr»

Sportabzeichenehrungen 2021

Nachdem 2020 über 100 Sportabzeichen beim VfR Weddel abgenommen worden sind, gelang das erneute Erreichen der 100 Teilnehmer leider nicht. Trotzdem konnten Anfang März 2022 - 62 Sportabzeichen inklusive der KITA-Sportabzeichen bei der Übergabe von Ullrich Helmke verkündet werden. Ein letztes Mail dankte Konrad Gramatte in seiner Funktion als Vorsitzender des KSB Wolfenbüttel,  den Sportabzeichenprüfern, sowie den Teilnehmern für die erfolgreiche Durchführung des Deutschen Sportabzeichen im vergangenen Jahr. 

mehr»

freie Plätze beim Herz-Kreislauftraining

Das Angebot richtet sich besonders an Personen die für sich und ihre Gesundheit aktiv werden möchten, bei denen aber bereits gewisse körperliche Einschränkungen bestehen und für Teilnehmer nach Ende der Herzsport-Rehamaßnahmen.
In unserer Herz-Kreislaufgruppe sind jederzeit Plätze frei und es kann gern am Schnuppertraining teilgenommen werden. Unsere Gruppe besteht derzeit aus Teilnehmern im Alter zwischen 65 und 85 Jahren. Wir freuen uns auf weitere Teilnehmer. 

mehr»

14 Kindersportabzeichen für Weddeler KiTa Kids

Bereits seit mehreren Jahren veranstalten die Weddeler KITA "Arche Noah" und der VfR Weddel eine gemeinsame Aktion für das Kita-Sportabzeichen.  Die Kindergartenkinder werden dabei mit spielerischen Übungen an die eigentlichen Übungen zum Sportabzeichen herangeführt und konnten dabei ihr Talent und die sportliche Begeisterung zeigen. Mit den Sportabzeichenprüfern Ullrich Helmke und Rudi Oliva haben 14 Kinder im letzten Jahr geübt und erfolgreich ihr Kita-Sportabzeichen erhalten. Herzlichen Glückwunsch an die Kita-Kids für die tolle Leistung.

mehr»

Neues aus dem FANSHOP

Das perfekte Geschenk für alle Fans, die noch zu klein für unser Trikot sind: Der Langarm-Body ist aus weicher Bio-Baumwolle gefertigt und in verschiedenen Farben erhältlich. Die nickelfreien Druckknöpfe erleichtern das An- und Ausziehen.
vfr-weddel.fan12.de/shop/baby-body-langarm/

mehr»

Mit neuem Outfit weitere Erfolge einfahren

Die E2-Jugend des VFR Weddel hat nach einem sportlich erfolgreichen Jahr 2021 ein neues Outfit bekommen. Von den 5 Punktspielen konnten 4 gewonnen werden, worauf die Trainer Travis Töpke, Marc Weyer und Helge Noack sehr stolz sind. Die Mannschaft wurde nun mit neuen Trainingsanzügen und Trainingsshirts für Ihre guten Leistungen belohnt.
Ein großer Dank geht hierbei an die Sponsoren, der Fa. Elektrotechnik Sven Hubrig aus Weddel und der Druckerei Printograph aus Hondelage.

mehr»

Fröhliche Freizeit

Die Freizeitgruppe Wandern "Fröhliche Freizeit" hat sich aus altergründen aufgelöst.
Die Teilnehmer haben in den letzten Jahren einmal im Monat Reisen und Wanderungen in naher und ferner Umgebung durchgeführt und vieles gesehen. Der Verein bedankt sich für die jahrelange Betreuung bei Klaus Meyer und Wolfgang Delfs. VIELEN DANK!

mehr»

Weddeler Bouler beim Winterzyklus erfolgreich

Wie in der Vergangenheit schon mehrfach berichtet, nehmen die Weddeler Bouler jedes Jahr am sogenannten Winterzyklus teil. Der Braunschweiger Winterzyklus wird seit der Wintersaison 2000/2001 von Braunschweiger Petanque-Clubs ausgetragen. Seit einigen Jahren kommen auch Vereine aus Salzgitter und seit 2016 die Bouler vom VfR Weddel dazu. Der Zyklus besteht aus 10 Turnieren die von Oktober bis März auf den Boule-Anlagen der verschiedenen Vereine ausgetragen werden.

mehr»

kinder Joy of Moving – Tag des Kinderturnens beim VfR Weddel

Am 13.11.2021 konnte man beim VFR Weddel die bunte Welt des Kinderturnens erleben.
Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lud der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern.
Die Kinderturngruppen des VfR Weddel unter Leitung von Steffi Butte, Simona Zampi und Leonie Goes nahmen an diesem Samstag bei 28 Kindern das Mini-Sportabzeichen “Hase Hoppel” und bei 29 Kindern das diesjährige "Das kann ich schon Abzeichen” ab.

mehr»

neue Kampfsportangebote beim VfR

Philippinische Kampfkunst und chinesische Bewegungskünste beim VfR Weddel
Seit diesem Sommer trainiert der sehr erfahrene und erfolgreiche Trainer für Kampfsport, Wilfried Fischer, beim VfR Weddel,  Modern Arnis – Mano Mano und Tai Chi Chuan - 24 Peking Form.
Modern Arnis wird immer freitags von 15.45 Uhr bis 16.45 Uhr für Kinder angeboten, sowie montags, von 19.30 bis 21.00 Uhr für Erwachsene in der Gymnastikhalle in der Ahornallee 9 in Weddel.
Tai Chi Chuan findet immer mittwochs, von 20.00 bis 21.30 Uhr, in der Gymnastikhalle in Weddel, Ahornallee 9, statt.

mehr»

Jahreshauptversammlung 2021

Jahreshauptversammlung des VfR Weddel wurde nachgeholt
Mit einem halben Jahr Corona bedingter Verspätung fand am 23. September 2021 die Jahreshauptversammlung des VfR Weddel im Dorfgemeinschaftshaus in Weddel statt. Trotz der großen Einschränkungen durch Corona konnte die Mitgliederzahl stabil gehalten werden. Nicht zuletzt durch den Einsatz aller Übungsleiter, die ihre Sportstunden von der Halle an die frische Luft verlegt und zur kälteren Jahreszeit verschiedene Sportarten online angeboten hatten.

mehr»

neue Förderer gesucht

Um unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiterhin erfolgreich beim VfR Weddel umzusetzen, sowie Neuanschaffungen für unsere zahlreichen Sportgruppen zu realisieren, suchen wir Förderer um diese Ziele gemeinsam zu erreichen.
Kleiner Beitrag, große Wirkung !!
Jeder kann dabei sein und das  schon mit einer kleinen monatlichen Unterstützung ab 2,- Euro . Dafür erhält jeder Förderer einen Platz auf unserer neuen Sponsorenwand am Sportplatz  des VfR Weddel 1910 e.V. in der Ahornallee 9 in Weddel.

mehr»

Tennis – erfolgreiche Punktspielsaison der Jugend

Staffelsieg der Jungen U8

Die Tennisjugend des VfR Weddel hat die Punktspielsaison erfolgreich beendet. Durch die Corona- Pandemie wurde der Punktspielstart verschoben. Letztendlich konnten aber alle Begegnungen stattfinden.

Insgesamt spielten sieben Jugendmannschaft an den Start und sammelten Spielpraxis. Die Midcourt- Mädchen U10 und die Juniorinnen A spielten eine gute Saison. Mit jeweils nur einer Niederlage beendeten sie die Saison mit dem zweiten Tabellenplatz .

mehr»

Tennis – Das Inklusions-Mobil kommt nach Weddel

Am 17.07.21 in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr ist das Inklusionsmobil des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen zu Besuch! Alle Tennisinteressierten und Neugierigen sind herzlich eingeladen. Für Kids gibt es die Möglichkeit an einer Ballmagier-Schnupperstunde teilzunehmen. Zwei Rollstuhltennisspieler werden uns zeigen, was alles möglich ist. Wie befahre ich den Platz, um diesen optimal abzudecken. Wie schlage […]

mehr»

Tennis – Treppenplätze bei Regionsmeisterschaften für Weddeler Kids

Am Wochenende 5./6. Juni 2021 war die lange Tennis-Turnierpause zu Ende. Die Regionsmeisterschaften Harz-Heide fanden in Schwülper und in Goslar statt. 
Insgesamt nahmen acht Spieler und Spielerinnen in den verschiedenen Altersklassen teil und schnupperten Turnierluft.

mehr»

Modern Arnis, Mano-Mano – Waffenlose Kampfkunstschule

Ein neues Angebot startet am 9.4.2021 (für Kinder ab 10) bzw. am 12.04.2021 (für Erwachsene) beim VfR Weddel.
Diese alte philippinische Kampfkunst ist ein effektives System zur Selbstverteidigung. Es werden Reflexe, Koordination und Schnelligkeit geschult und trainiert.
Arnis Techniken werden u.a. ohne Waffen z.B. Einzel-/Doppelstock trainiert. Ein wichtiges Prinzip ist dabei die Übertragbarkeit der Techniken, so dass eine Technik, die man mit dem Stock erlernt hat, auch mit einem Kugelschreiber oder Handtuch einsetzbar ist.

mehr»

Scheine für Vereine – VIELEN DANK!!!

Für die gesammelten Vereinsscheine 2020 möchte sich der VfR Weddel
von ganzem Herzen bei allen bedanken, die die Scheine zahlreich in
unseren Briefkasten gelegt, aber auch selbst eingescannt haben.
Der Erlös der REWE-Aktion ist für den VfR Weddel, wie auch im letzten
Jahr eine schöne Zugabe an Materialien für die Mannschaften und Sparten.
Unsere Turnkinder freuen sich auf einem Airtrack in Zukunft ihre
Purzelbäume zu üben und sonst jeglichen Turnspaß ausüben zu dürfen.
Handpfeifen für Trainer konnten ebenfalls angeschafft werden.

Großes DANKESCHÖN an alle die auch diesmal wieder daran beteiligt waren.

mehr»

Jahreshauptversammlung wird verschoben

Liebe Mitglieder des VfR Weddel,
aus Gründen der Corona Pandemie wird die Jahreshauptversammlung des VfR Weddel auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Da die Verordnungen uns leider keine Möglichkeit für ein Treffen geben, sind wir zu dieser Maßnahme gezwungen.
Aktuell ist noch kein genaues Datum für die Versammlung vorgesehen. Wir werden abwarten wie sich die Pandemie entwickelt und dann rechtzeitig über einen neuen Termin informieren.

mehr»

25 Sportabzeichen für Weddeler Kindergarten Kids

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist VfR-Weddel-KITA-Sportabzeichen-2020_Internet.jpgWie bereits in den Vorjahren haben auch in diesem Jahr die Kindergartenkinder der Weddeler KITA "Arche Noah" ihr KITA-Sportabzeichen erfolgreich absolviert. Bereits im Sommer haben die Kindergarten-Kids mit den Sportabzeichenprüfer Rudi Oliva , Rüdiger Fregin und Ullrich Helmke vom VfR Weddel die Übungen vollzogen.

mehr»

Tennis – Beach-Tennis-Workshop beim VfR Weddel

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist VfR-Weddel-Beachtennis-Workshop-960x540.jpgAm  13. September fand auf dem Beachplatz des TSV Schapen ein Beach Tennis- Workshop statt. Bei strahlendem Sonnenschein und unter Anleitung von Ralf Puslat (Beachtennis Jugendnationalteam)  und Fabian Flügel (TNB Sportentwicklung) probierten interessierte Mitglieder der Tennisabteilung des VfR Weddel die Trendsportart aus.  Die Mischung aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton hat alle Anwesenden begeistert. Am  13. September fand auf dem Beachplatz des TSV Schapen ein Beach Tennis- Workshop statt. Bei strahlendem Sonnenschein und unter Anleitung von Ralf Puslat (Beachtennis Jugendnationalteam)  und Fabian Flügel (TNB Sportentwicklung) probierten interessierte Mitglieder der Tennisabteilung des VfR Weddel die Trendsportart aus.  Die Mischung aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton hat alle Anwesenden begeistert.

mehr»

Fußball – Neue Trikots für die C-Jugend

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist vfrweddelmannschaftsfoto-001.jpgMit neuen Trikots und einem neuen Sponsor startet die C-Jugend in die neue Saison 2020/21.
Bedanken möchte sich die gesamte Mannschaft bei unserem Dorfbäcker Vahldiek der die Trikots gesponsert hat. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!

mehr»

Tennis – Emma Weyer ist Regionsmeisterin

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist VfR-Weddel-Regionsmeisterin_Internet.jpgAm Wochenende 04. Bis 06.09.20 fanden die Tennisregionsmeisterschaften „Harz-Heide“ in Schwülper statt. Die U9 Spielerin des VfR Weddel setzte sich gegen Spielerinnen aus Goslar, Wolfsburg, Salzgitter und Königslutter durch.

mehr»

Angebote der Tennis-Abteilung für den Sommer 2020

Ihr könnt Eure Sportart derzeit noch nicht nachkommen oder möchtet auch einmal etwas NEUES ausprobieren?
Dann meldet Euch für diesen Sommer beim Tennis an über tennis@vfr-weddel.de!

(hier geht es zum Flyer)

mehr»

VfR Weddel trainiert für Wimbledon

Sportanlagen, Spielplätze und Schulen waren geschlossen. Eltern arbeiteten im Home-Office. Kreativität war gefragt, wie nie zuvor.
Jakob und Jonas aus Weddel haben sich kurzerhand für Rasentennis im heimischen Garten entschlossen.

Das Turnier "Kids on Court" , mit über 40 Meldungen in den einzelnen Altersklassen, musste aufgrund Corona abgesagt werden.

mehr»

ZUMBA-Online Kurs beim VfR Weddel

Ab sofort bietet ZUMBA-Instructor Esther Ihren ZUMBA-Kurs für die Erwachsenen als Online-Variante jeden Dienstag zur gewohnten ZUMBA-Zeit in Weddel um 18.30 Uhr an. Bei Interesse meldet Euch bei Esther ...

 

mehr»

ZUMBA Kids Online beim VfR Weddel

Die Zeit ohne Sport, Spaß und Bewegung ist gerade für die Kleinsten eine große Herausforderung. Eine weitere Möglichkeit gegen Langeweile bietet ab sofort ZUMBA-Instructor Esther für die ZUMBA-Kids an.
Wer an dem Online-Kurs vom VfR Weddel teilnehmen möchte benötigt die "Zoom"-App in in den gängigen App-Stores kostenlos heruntergeladen werden kann. Eine Registrierung muss nicht erfolgen!

mehr»

Fit trotz Corona #stayhome – Fit zu Hause – mit Fitness-Videos

Das Corona-Virus hält uns leider aktuell vom Besuch der Weddeler Sportstätten ab, so dass wir nun  über einen längeren Zeitraum ohne unseren Sport in den einzelnen Gruppen auskommen müssen.
Um sportlich weiter aktiv zu bleiben, hat der NTB eine neue Rubrik online geschaltet. Bei "NTB zu Hause" wurde eine Auswahl an Videos und Workouts zusammengestellt, die uns unterstützen sollen, zu Hause – fit zu bleiben.
Bleibt fit und #stayhome

mehr»

#Bleib Deinem Verein treu

Liebes VfR Mitglied,
niemand kann vorhersagen, wie lange die zum Schutz der Bevölkerung notwendigen Kontaktverbote und Einschränkungen noch beibehalten werden müssen. Was wir aber schon heute wissen, ist, dass uns der Sport fehlt: Das gemeinsame Training, der Wettkampf, die vielen tollen Angebote für Erwachsene, Kinder und Senioren. Deshalb appellieren wir an alle Vereinsmitglieder:
„Steh auch in diesen schwierigen Zeiten zu deinem Verein, bleib ihm
treu!“

mehr»

Jahreshauptversammlung 2020

VfR Weddel resümiert erfolgreiches 2019 und blickt auf 2020
Am 5. März 2020 begrüßte der 1. Vorsitzende Max Oehlschlägel 29 anwesende Mitglieder, darunter der Ehrenvorsitzende Günther Behrens und Ortsbürgermeister Harald Koch. Wie in jedem Jahr standen zu Beginn der  Veranstaltung die Ehrungen an. Für die langjährige Mitgliedschaft von 25 Jahren wurden die anwesenden Vereinsmitglieder Rüdiger Fregin und Wolfgang Burgermeister geehrt, sowie Michael Wegener und Götz Herrmann. Martin Kugel wurde vom Landessportbund als Vereinsheld geehrt. Benjamin Schnell erhielt die Auszeichnung als Vereinsheld bereits vorab innerhalb seiner Badmintonsportgruppe überreicht.

mehr»

Sportabzeichen 2019

Auch in diesem Jahr wurden die Sportabzeichen beim VfR Weddel in einem feierlichen Rahmen verliehen. Ullrich Helmke führte durch die Verleihung und konnte neben 26 erfolgreichen Sportabzeichenteilnehmern auch Frau Prediger vom Kreissportbund Wolfenbüttel begrüßen. Im Jahr 2019 legten  43 Teilnehmer das Sportabzeichen erfolgreich ab, zusätzlich wurden 3 Familienabzeichen verliehen und 31 Kindergarten-Sportabzeichen.

mehr»

Mitmach-Aktion – REWE unterstützt den VfR Weddel

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist VfR-Weddel-Scheine-für-Vereine-Danke-512x640.jpgVom 21. Oktober bis zum 31. Dezember 2019 sammelten die Vereinsmitglieder des VfR Weddel zahlreiche "Scheine für Vereine". Vielen Dank für die großartige Unterstützung.

mehr»

31 Weddeler Kinder der KiTa „Arche Noah“ machten Sportabzeichen

31 Kinder der Weddeler KiTa „Arche Noah“ haben die Übungen für das KITA Abzeichen des Kreissportbund Wolfenbüttel erfolgreich absolviert und ihr sportliches Talent mit viel Spaß und Begeisterung unter Beweis gestellt. Die Kindergartenkids werden mit den spielerischen Übungen an das Deutsche Sportabzeichen herangeführt, welches ab einem Alter von 6 Jahren erworben werden kann. Anfang Dezember überreichten die Sportabzeichenprüfer des VfR Weddel, Ullrich Helmke und Rudi Oliva, die Urkunden und Medaillen an die Kinder.

mehr»

Tennisabteilung des VfR Weddel trifft sich

Traditionell fand am Samstag vor dem 2. Advent das beliebte Pufferessen statt. Das gemütliche Beisammensein wurde genutzt, um die Mitglieder nach Angebotswünschen für die neue Saison zu befragen. „Dieser Austausch ist für uns sehr wichtig und wir freuen uns über weitere Rückmeldungen“, teilt Julia Ebel mit.

Am 22. Januar 2020 findet die Mitgliederversammlung der Tennisabteilung um 19.30 Uhr im Besprechungsraum des VfR Weddel statt.

mehr»

VfR Weddel neuer Partnerverein der Löwenbande

Seit der 3. Liga Saison 2019/2020 ist der VfR Weddel neuer Partnerverein von Eintracht Braunschweig, der Löwenbande. Zum Start der Kooperation besuchten 50 Kinder mit Betreuern und Eltern das Heimspielspiel der Braunschweiger Eintracht gegen Ingolstadt. Leider ging das Spiel verloren, dennoch hatten die Kinder viel Spaß beim Stadionbesuch. Des weiterem wird auf dem Vereinsgelände des VfR Weddel ein Fußballcamp für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren veranstaltet. Beim VfR Weddel findet das Fußballcamp in den Sommerferien 2020 - vom 10.08. bis 14.08.2020 statt. (Hier geht es zur Anmeldung

mehr»

neuer VfR Weddel FANSHOP

Ab sofort kann nun jeder seine Verbundenheit zu unserem VfR zeigen. Mit Kleidung für Kinder, Frauen und Herren, sowie verschiedenen Accessoires bietet der Fanshop eine schöne Auswahl an verschiedenen Highlights.
Die Produkte im Fanshop werden regelmäßig ergänzt und erweitert. Außerdem wird es Saisonale Highlight wie zum Beispiel zu Weihnachten geben. Zusätzlich gibt es im Fanshop auch Sonderaktionen, so auch zum Black Friday. Schaut einfach mal rein und stöbert durch die tollen grün-gelben Fanartikel.

mehr»

Erfolgreicher „Tag des Kinderturnens“ beim VfR Weddel

Am 9. November 2019 nahm der VfR Weddel zum ersten Mal am „Tag des Kinderturnens“ teil. Die Initiative des Deutschen Turner Bunds findet deutschlandweit statt und ruft alle Vereine auf, Kindern das Turnen näher zu bringen.

mehr»

Boule-Stadtmeisterschaft Braunschweig 2019

Am 03. 10. 2019 fand beim FSV Braunschweig die alljährliche Braunschweiger Stadtmeisterschaft 2019 im Boule statt. Zum ersten Mal nahm auch eine Weddeler Doublette daran teil. Ullrich Helmke und Thomas Henke vertraten die Weddeler Bouler. 16 Doubletten kämpften im Boulodrom auf dem Gelände des FSV am Parnitzweg in Kralenriede um den Meistertitel. In einem teilweise hochklassigen Teilnehmerfeld (Bundesliga-/Nationalmannschaftsspieler) belegten die beiden einen achtbaren 4. Platz und verfehlten damit nur durch eine knappe Niederlage im letzten Spiel den Vizemeistertitel.

mehr»

Boule – 3. offene Vereinsmeisterschaft

Am 22. September fand die Weddeler Boule-Meisterschaft bereits zum dritten Mal auf dem Sportplatz des VfR Weddel an der Ahornallee statt. Um 10.30 Uhr starteten die 16 Doubletten (Zweier-Teams) auf 8 Boule-Plätzen  in 4 Spielrunden. Die Spieler fanden sehr gute Bedingungen vor und auch das Wetter zeigte sich bei spätsommerlichen Temperaturen von seiner besten Seite. 

mehr»

Fußball – DFB Mobil besucht VfR Weddel

Für die beiden D-Jugend-Teams gab es Besuch vom DFB-Mobil. Am 11.September 2019 übernahmen die DFB-Trainer die Übungseinheit für den Fußballnachwuchs auf der Weddeler Sportanlage. Dabei erhielten auch die Trainer hilfreiche Unterstützung für ein altersgerechtes Training. Neben dem Aufwärmprogramm wurden Technik und Taktik geschult, sowie auch verschiedene Spielformen absolviert.

mehr»

Fussball – neue Trikots für F-Jugend Kicker

Die Kids der F1-Jugend des VfR Weddel bedanken sich bei Matthias Marotzke von Marotzke-Sattechnik für die tollen neue Trikots. Die Kids freuen sich nun auf ihr erstes Turnier im neuen Dress. Viel Erfolg für die neue Saison.

mehr»

Firmen Boulen beim VfR Weddel

Bereits zum dritten Mal besuchten die Mitarbeiter der Nowo Immobilien GmbH die schöne Boule-Anlage des VfR Weddel und spielten dabei ihre Sieger aus. Neben den beiden regulären Boule-Bahnen, wurde auf zwei zusätzlichen Bahnen auf der Aschenbahn gespielt. Auch für Essen und Getränke war während des Boule-Spiels gesorgt. Ein weiteres Boule-Turnier  im nächste Jahr ist bereits in Planung. 

mehr»

Fußball – Neue Trikots für F-Jugend Kicker

Die F2 des VfR Weddel startet mit neuen Trikots in die neue Saison und bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung bei Lars Beyerstedt, dem Kreativmaler aus Braunschweig!
Das Trainerteam (Travis Töpke,Marc Weyer und Helge Noack) freut sich auch auf neue Gesichter! Wer also Lust am Fußball hat,kann gern einmal beim Training vorbeischauen. (Trainingszeiten)

mehr»

Tennis – Ein toller Streettennistag beim VfR Weddel

Am Freitag 28.06.2019 fand auf der Sportanlage des VfR Weddel ein besonderes Sportevent für die Grundschulen statt. Das Team des Tennisverband Niedersachsen-Bremen führte den Wettkampf mit Unterstützung des VfR Weddel durch. Die Schulen aus Destedt und Weddel waren pünktlich mit den Schülern vor Ort, so dass das Talentino pünktlich  mit dem Aufwärmprogramm starten konnte. Schnell waren alle Kinder in Bewegung.

mehr»

Tennis – erfolgreicher Nachwuchs des VfR Weddel

Bei bestem Tenniswetter fanden dieses Jahr die Regionsmeisterschaften der Jüngsten in Groß Schwülper statt. Für den VfR Weddel starteten Lotta Petschellies und Emma Weyer in der U8 sowie Louis Petschellies und Lina Thürmann in der U10. Lina war das 1. Mal dabei und musste feststellen, dass die Konkurrenz stark ist.

mehr»

Sport- und Spaßmeile 2019

Am Samstag, 15.6.2019, trafen sich bei besten sportlichen Voraussetzungen über 200  sportinteressierte Vereinsmitglieder und auch Nichtmitglieder, vor allem aber sportbegeisterte Kinder auf der Weddeler Sportanlage. Ein Querschnitt aus dem aktuellen Sportangebot des VfR Weddel konnten die kleinen und großen Sportler ausprobieren. Für einen bewegungsreichen Nachmittag mit viel guter Laune sorgten die Angebote, wie Badminton, Fußball, sowie verschiedene leichtathletische Disziplinen, aber auch Sackhüpfen, Eierlauf und Gummistiefelwerfen. Kinderschminken, sowie ein kleiner Sportflohmarkt rundeten das Rahmenprogramm ab. Das Highlight bildeten die verschiedenen Läufe.

mehr»

Aktivitäten der Weddeler Bouler/innen im 1. Halbjahr 2019

Es wird wieder einmal Zeit, über die Aktivitäten der Weddeler Bouler/innen zu berichten. Im 1 Halbjahr 2019 spielten die Weddeler den Winterzyklus, sowie die ersten beiden Spieltage der Bezirksliga. Außerdem wurde die Weddeler Bouleanlage verschiedene Firmen und Vereinen genutzt. Mitte Mai stand die Stadtmeisterschaft in Salzgitter an, bei der die Spieler des VfR Weddel sehr gute Platzierungen erreichten.

mehr»

Gymnastikhalle geschlossen

Die Gymnastikhalle bleibt vom Donnerstag, 13.Juni
bis einschließlich Sonntag, 30.Juni 2019 geschlossen.
Der Wasserschaden in der Decke der Gymnastikhalle erfordert eine dringende Bearbeitung und kann leider nicht aufgeschoben werden.
Der Vorstand

mehr»

Kinder-Sport-Flohmarkt

Am Samstag, 15. Juni 2019 von 13.00 bis 18.00 Uhr auf der Tribüne der Weddeler Sportanlage findet während der Sport- und Spaßmeile 2019 ein Kinder-Sport-Flohmarkt statt. Kinder können ihre nicht mehr benötigte Dinge verkaufen. Angeboten werden kann alles rund um das Thema Sport. Verkauft werden können z.B. Sportbekleidung und –schuhe, Sportausrüstung, Sportgeräte, Outdoorspielzeug. Anmeldungen für den Flohmarkt können noch kurzfristig in der Geschäftsstelle des VfR Weddel per Telefon Tel. 05306-5518 oder per E-Mail info@vfr-weddel.de erfolgen.

mehr»

Tennis on the Road am 28.06.2019 beim VfR Weddel

Die Streettennistour des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen geht jedes Jahr im Juni auf Tour. Nach dem Motto Kinder auf die Straße in den Verein findet dieses Event erstmals auch in Weddel statt. Neben dem Turnier wird ein abwechslungsreiches und buntes Rahmenprogramm angeboten. Organisiert von der Tennisabteilung und vielen Vereinshelfern. Mit dabei sind die Grundschulen aus Destedt und Weddel mit über 300 Schülern und Schülerinnen. Wir freuen uns auf einen tollen Vormittag.

mehr»

BOULE – MTV Vater Jahn zu Gast in Weddel

Seit 6 Jahren besteht die Sparte Boule beim VfR Weddel und ebenso auch die beiden Boulebahnen auf der Sportanlage des VfR Weddel in der Ahornallee. Die Weddeler Boule-Spieler nehmen seit wenigen Jahren an Meisterschaftsrunden teil und veranstalten in diesem Jahr am 22.09.2019 ihre 3. Boulemeisterschaft.

mehr»

Tennis – Kids on Court 2019

Bereits zum siebten Mal fand das Tennisturnier statt. Mit über 70 Anmeldungen wurden alle Erwartungen übertroffen. Am Samstag fanden bei strahlendem Sonnenschein wieder die Kleinfeld und Midcourtspiele statt. Am Sonntag wurde im Großfeld gespielt. Die U14 und U18 Konkurrenzen, sowie die Turnierleitung bedanken sich ganz herzlich für die tollen Sachpreise bei Uwe Porth (Isar GmbH).

mehr»

Tennis-Gesundheits-Workshop

Am 24.03.2019 fand in der Weddeler Schulturnhalle unter der Leitung von Fabian Flügel unser Workshop "Motion on Court" statt. Mit 17 Teilnehmern war der Workshop mit Tennisspielern, aber auch Tennis-Neulingen gut besucht. Und genau diese Mischung zeichnete den Workshop und das dahinter stehende Konzept aus. Denn es war gar nicht relevant, ob bereits Tenniserfahrungen vorhanden waren.

mehr»

TENNISworkshop für JEDERMANN

Am Sonntag, 24.03.2019 stellt Fabian Flügel Tennis als Gesundheitssport vor. Das Programm ist mit dem Gütesiegel " Sport pro Gesundheit" ausgezeichnet. Der Workshop findet in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr in der Weddeler Schulsporthalle statt. Es wird zwei Gruppen geben.

mehr»

Kinder-Turnabzeichen

Die Kinderturngruppen des VfR Weddel haben im Monat Februar die Übungen für das Kinder Turnabzeichen erfolgreich absolviert. Während sich die kleinsten ab 3 Jahren im speziellen Turnabzeichen „Hase Hoppel und Bürste“ beweisen konnten, absolvierten die Kinder ab 5 Jahren Übungen des Kinder Turnabzeichens. Nach einigen Übungsstunden war es am Donnerstag, den 21.2.2019 dann soweit und die Abnahme der Leistungen erfolgte durch die Übungsleiterinnen Melanie Brasche und Steffi Butte.

mehr»

Jahreshauptversammlung 2019

Am 14. Februar 2019 begrüßte Andreas Pape letztmalig als 1.Vorsitzender die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des VfR Weddel. Unter den anwesenden Mitgliedern waren auch die Ehrenmitglieder Jürgen Lutter, Klaus Meyer und der Ehrenvorsitzende Günter Behrens, sowie der Vorsitzende des Kreissportbund Wolfenbüttel, Konrad Gramatte. Er nahm die Ehrung für verdiente ehrenamtliche Vereinsmitglieder vor, denn „ohne Ehrenamt wären viele Sportangebote in Vereinen nicht möglich“, so Gramatte.

mehr»

Sportabzeichen 2018

Am 7. Februar 2019 erfolgte die feierliche Übergabe des Deutschen Sportabzeichen beim VfR Weddel für die erfolgreich absolvierten Sportabzeichenprüfungen im Jahr 2018. Insgesamt konnten die Weddeler Prüfer 43 Urkunden für Erwachsene und Kinder verleihen, sowie 17 KITA-Abzeichen für die „Wackelzähne“ der Weddeler KITA. Somit konnte in diesem Jahr erstmalig die Teilnehmerzahl von 50 überschritten werden.

mehr»

Eltern-Kind-Tennis

Jeden Freitag treffen sich um 15.00 Uhr die angehenden Ballmagier in der Weddeler Schulsporthalle.
Matteo und Lasse haben bereits die Prüfung zum Zauberlehrling bestanden und haben ihre erste Urkunde erhalten. Jetzt trainieren sie für die Ausbildung zum Zaubermeister und bald werden Sie Ballmagier sein. Ab Mai steigen die Kinder dann ins Tennistraining für Kinder ein. Bei Interesse an dem Ballschultraining für Eltern und Kind (3-5 Jahre) kommen Sie einfach in der Schulturnhalle in Weddel vorbei. Für weitere Informationen oder Teilnahme am Tennistraining wenden Sie sich bitte per E-Mail an tennis@vfr-weddel.de

mehr»

Tennis – Pufferessen – gelebte Tradition

 Wie gewohnt fand am Samstag vor dem 2. Advent wiederholt das beliebte Pufferessen statt. Im Rahmen des offenen Adventskalenders waren auch alle Weddeler Bürger und Bürgerinnen herzlich eingeladen. Während draußen gebrutzelt wurde, konnte man im weihnachtlich geschmückten Vereinsheim so viele Puffer verspeisen wie man nur konnte. Untermalt mit weihnachtlicher Musik kam leichte Weihnachtsstimmung auf, auch wenn das Wetter wenig dazu beitrug

mehr»

2. Boule-Meisterschaft beim VfR Weddel

 Am 23. September fand die Weddeler Boule-Meisterschaft in der zweiten Auflage auf dem Sportplatz des VfR-Weddel an der Ahornallee statt. In der Zeit von 9 -14 Uhr ermittelten 17 Doubletten(Zweier-Teams) auf 8 Boule-Plätzen in 4 Spielrunden die Weddeler Boulemeister. Leider spielte der Wettergott dieses Jahr nicht so mit wie im letzten Jahr, so dass es ab der 3. Runde regnete. Aber Boule ist ja im Wesentlichen ein Outdoorsport und die Bouler und Boulerinnen sind wettererprobte Sportler (siehe unsere Berichte über den Winterzyklus).

mehr»

Tennis – Tennisabteilung kürt Nachwuchs-Vereinsmeister

Am 1. September fand sich der Tennisnachwuchs auf der Tennisanlage in Weddel ein, um die Vereinsmeister auf dem Kleinfeld auszuspielen. Für die meisten Kinder war es das erste Turnier. Mutig zeigten sie ihr Können und spielten die Bälle übers Netz. Die fortgeschrittenen Kinder hatten den ganzen Sommer Zeit, um im Modus Jeder gegen Jeden ihren Vereinsmeister zu finden.

mehr»

Tennis: Eltern-Kind-Tennis beim VfR Weddel

Seit 16.08.18 haben 3-; 4-; und 5-jährige Kids die Möglichkeit im Rahmen des gemeinsamen Trainings mit Ihren Eltern oder Großeltern die Sportart Tennis kennenzulernen. Neben Übungen mit Ball und Schläger werden im Stundenaufbau die Elemente der Ball- und Bewegungsschule einbezogen, so dass eine ganzheitliche Ausbildung erfolgt. Da das Training mit einer Begleitperson stattfindet, können auch Kinder mit Handicap daran teilnehmen.

mehr»

neue Sponsoren auf Vereinsbus

Ab sofort sind auf der Heckklappe des Vereinsbus des VfR Weddel zwei neue Unterstützer des VfR zu finden. Zum einen ist es der Weddeler Hof und zum anderen die neue Bäckerei Vahldiek in Weddel. Der VfR Weddel bedankt sich für die Unterstützung!

mehr»

Sportler- und Bürgerfrühstück 2018

Am 17. Juni 2018 trafen sich über 150 Frühstücksgäste zum 5. Sportler- und Bürgerfrühstück auf der Bezirkssportanlage des VfR Weddel. Neben bekannten Gesichtern rund um die Weddeler Sportanlage konnten aber auch viele neue Gesichter  vom 2. Vorsitzenden des VfR Weddel, Wolfgang Kugel, zum gemeinsamen Frühstück begrüßt werden. Im Gegensatz zur letzten Veranstaltung vor 2 Jahren spielte in diesem Jahr das Wetter mit, so dass neben dem gemütlichen Beisammensein auch die eine oder andere Runde Boule oder Freilandschach gespielt werden konnte.

mehr»

Fußball – E1-Jugend neue Trikots

Vielen Dank an die Firma Haustechnik Herrmann aus Weddel für das neue Outfit der E1-Jugend-Kicker.

mehr»

Fußball – Herren steigen zum zweiten Mal in Folge auf

Nach dem Neustart der Weddeler Fußball-Herren im Jahr 2016 im Kreis Braunschweig, sicherten sich die Fußballer den 2. Aufstieg in Folge und spielen folglich in der neuen Saison in der 1. Kreisklasse Braunschweig. Zum Saisonabschluss gelang den Weddelern ein ungefährdeter 14:0 Sieg gegen den SV Querum. Bereits schon vor dem letzten Spieltag stand fest, dass der VfR Weddel als Tabellenzweiter direkt in die 1. Kreisklasse aufsteigt.  Herzlichen Glückwunsch Jungs!

mehr»

Weddeler Bouler in der Boule-Bezirksliga erfolgreich

Wie schon berichtet, nehmen die Weddeler Bouler in 2018 zum ersten Mal an Punktspielen in der Boule-Bezirksliga teil. Nach zwei Spieltagen am 22.04. und 27.05.2018 ist man dem Ziel, als Neuling die erste Punktspielsaison nicht als Tabellenletzter abzuschließen, ein gutes Stück näher gekommen.

mehr»

Tennis & Friends Aktionstage

 Im Anschluss an unser Turnier „Kids on Court“ starteten am 04. Mai um 18.00 Uhr die Aktionstage Tennis & Friends. Jeder der Interesse am Tennissport hat, konnte ganz unverbindlich hieran teilnehmen. Sich informieren, oder auch die ersten Schläge ausprobieren. Vereinsmitglieder konnten Freunde und Familie mitbringen.

mehr»

Arbeitseinsatz 7. Mai 2018

Sportanlage wird fit gemacht.

Auch in diesem Jahr trafen sich die Vereinsmitglieder des VfR Weddel um die Sportanlage an der Ahornallee für die Sommersaison fit zu machen. Nach dem langen Winter konnte der Arbeitseinsatz am 7. Mai statt finden. Die Sportanlage wurde für die bevorstehende Sportabzeichen-Saison top vorbereitet. Außerdem wurden die Boule-Bahnen neu gestrichen und ebenfalls für die Sommersaison vorbereitet.

mehr»

Tennis – Erfolgreiches „Kids on Court“ Tennis-Turnier beim VfR Weddel

Nach einjähriger Pause hieß es in Weddel wieder "Kids on Court".
Samstag den 21. April fanden sich im Laufe des Tages 43 Kinder mit Eltern und Großeltern ein. Eingeteilt in gleichstarke Gruppen spielten die Kids im Modus „jeder gegen jeden“  , im Ranglistensystem oder führten Gruppenspiele durch. Stimmung und Wetter waren hervorragend. Das Turnier verlief reibungslos. Dies war vor allem unseren Schiedsrichtern geschuldet. Ganz herzlich bedankt sich die Turnierleitung bei den Jugendlichen Annika, Anika und Jara an dieser Stelle.

mehr»

Willkommen in der GYMWELT

Die   Marke GYMWELT wurde   vom   Deutschen   Turner-Bund eingeführt und   von   den Turnerbünden weiterentwickelt.   Das   Markenzeichen   GYMWELT   wird   nun   auch   beim Niedersächsischen Turner-Bund als     einheitliches     Erkennungszeichen     für     alle freizeitsportorientierten Vereinsangebote geführt und aufgebaut. 

mehr»

Winterzyklus Boule 2017/2018

Der Braunschweiger Winterzyklus wird seit der Wintersaison 2000/2001 von Braunschweiger Petanque-Clubs ausgetragen. Seit einigen Jahren kommen auch Vereine aus Salzgitter und seit 2016 die Bouler vom VfR Weddel dazu. Der Zyklus besteht aus 10 Turnieren die von Oktober bis März auf den Boule-Anlagen der verschiedenen Vereine ausgetragen werden. Von den 10 Turnieren werden am Ende die besten 7 Turnierergebnisse gewertet. Die Weddeler Boulerinnen und Bouler waren mit insgesamt 13 Personen vertreten, die mehr oder weniger regelmäßig an den Turnieren teilgenommen haben. 

mehr»

Jahreshauptversammlung 2018

Am 15. Februar 2018 begrüßte der 1. Vorsitzende, Andreas Pape, die anwesenden Mitglieder des VfR Weddel zur Jahreshauptversammlung, unter ihnen Ortsbürgermeister Harald Koch, die Ehrenmitglieder Harald Meyer und Jürgen Lutter, den Vorsitzenden des Ältestenrates Rüdiger Fregin, sowie den Ehrenvorsitzenden Günther Behrends. Die Anzahl der anwesenden Mitglieder war im Gegensatz zu den letzten Jahren leider rückläufig. Die Mitgliederzahl des VfR Weddel blieb im Vergleich zum Vorjahr fast konstant.

mehr»

Sportabzeichen 2018

Die diesjährige feierliche Übergabe der Deutschen Sportabzeichen des VfR Weddel fand am 1. Februar 2018 im Dorfgemeinschaftshaus in Weddel statt. Nachdem in den Jahren 2014 gerade einmal 12 Sportabzeichen verliehen werden konnte, konnte in diesem Jahr die Teilnehmerzahl erneut gesteigert werden. Zwar sind noch immer nicht die vom Sportabzeichenprüfer Ullrich Helmke gewünschten 50 Abzeichen erreicht, doch mit 44 dem Ziel schon sehr nahe. Neben den Sportabzeichenprüfern fand auch der 1. Vorsitzende des Kreissportbundes Wolfenbüttel, Konrad Gramatte, anerkennende Worte für die Prüflinge und lobte den sportlichen Einsatz aller Teilnehmer und Prüfer.

 

mehr»

Tennis – Regionsmeisterschaften Winter 2018

Am letzten Wochenende, 13./14. Januar fanden in Wolfsburg die Regionsmeisterschaften der Tennisregion Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg statt
In der Konkurrenz Jungen U14 ging der Weddeler Jonas Ebel an den Start und zog ohne Spielverlust in das Endspiel ein. Dort traf er auf den Gifhorner Leonard Schwarz. Mit 6:3; 6:4 entschied Jonas das Match für sich und startet als Regionsmeister in das neue Jahr. 
Louis Petschellies startete  bei den Midcourt Jungen. Bereits in der Vorrunde waren die Matches sehr umkämpft. Mit einem Sieg und einer Niederlage musste Louis im dritten Match gegen den an zwei gesetzten Gifhorner Ben Vordtriebe ran. Nervenstark qualifizierte sich Louis mit einem hart umkämpften Zweisatzsieg für das Halbfinale.

mehr»

Tennis – lebendiger Adventskalender 2017

Weddeler zieht es zur Tennisanlage des VfR Weddel

Auch in diesem Jahr lud die Tennisabteilung des VfR Weddel im Rahmen des lebendigen Adventskalenders am 09.12.17  zum „weihnachtlichen Pufferessen“ ein. Nachdem im letzten Jahr der Besucheransturm schon unerwartet hoch war, konnten in diesem Jahr über 60 Gäste begrüßt werden. Wer denkt, dass es nur Mitglieder der Tennisabteilung oder Weddeler Bürger waren, der irrt. Denn regelmäßig nutzen auch ehemalige Mitglieder aus Braunschweig und Umgebung diese Veranstaltung, um in alten Erinnerungen zu schwelgen. Schließlich hat man gemeinsam mit den Familien viel Zeit hier verbracht und schöne Augenblicke erlebt.

mehr»

Boule: Winterzyklus beim VfR Weddel wird seinem Namen gerecht

Am 10. 12.2017 waren wieder Boule-Spieler der am Winterzyklus teilnehmenden Vereine aus Braunschweig und Salzgitter in Weddel zu Gast. Insgesamt 16 Teilnehmer trotzten den winterlichen Bedingungen. Gerade bei der letzten Spielrunde am Nachmittag machte der Winterzyklus seinem Namen alle Ehre. Die Bilder machen deutlich, dass Bouler auch wetterfeste Sportler sein müssen.

mehr»

Beitragsänderung zum 1.1.2018

Liebe VfR Mitglieder,
auf der Jahreshauptversammlung am 16. Februar 2017 wurde eine Beitragserhöhung ab 1.Januar 2018 beschlossen:
Der monatliche Beitrag erhöht sich für:

  • Schüler/Studenten/Zivildienstleistende/Ausbildung (ab 18 Jahre mit Nachweis*) von 8,50 Euro auf 9,00 Euro
    *bis zum 29.Lebensjahr
  • Rentner von 9,00 Euro auf 10,00 Euro
  • Familien von 24,00 Euro auf 26,00 Euro
  • für alle anderen bleibt der Beitrag gleich

Die o.a. Beiträge gelten nur für den Hauptverein. Die Beitragsumstellung erfolgt automatisch mit der Erhebung zum Jahreswechsel.
Der Vorstand Info März 2017

mehr»

Boule – Winterzyklus zu Gast bei den Weddeler Boulern

Am 29. 10.2017 waren Boule-Spieler der am Winterzyklus teilnehmenden Vereine in Weddel zu Gast. Insgesamt 26 Teilnehmer trotzten den teilweise extremen Bedingungen die Sturmtief „Herwart“ für die Spieler bereithielt. Deshalb mussten die „Schweinchen“ auch nach dem Sauwurf markiert werden falls „Herwart“ mit seinen Orkanböen in die Spiele eingreifen würde und die „Schweinchen“ sprichwörtlich vom Winde verweht werden. Bis auf einen größeren Regenschauer in der Mittagszeit war es dann aber dennoch halbwegs erträglich.

mehr»

Fußball – Einladung außerordentliche Mitgliederversammlung

Der Vorstand des VfR Weddel lädt die Mitglieder der Fußballabteilung zur außerordentliche Mitgliederversammlung der Fußballabteilung des VfR Weddel 1910 e.V. am Donnerstag, den 09.November 2017 um 20 Uhr in den Besprechungsraum der Gymnastikhalle, Weddel, Ahornallee ein. Die Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Neuwahl des Jugendleiters, sowie die Neuwahl des Kassenwartes.

mehr»

Volksbank unterstützt den VfR Weddel mit 3.000 Euro

Claudia Schünemann übergab stellvertretend für die Volksbank eG einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an Marion Helmke, Geschäftsführerin VfR Weddel, Andreas Pape, 1. Vorsitzender VfR Weddel und Hans-Peter Schlüter, Tischtennis-Abteilungsleiter des VfR Weddel. Die Volksbank unterstützt bereits seit einigen Jahren die Tischtennis-Abteilung des VfR Weddel. Andreas Pape bedankt sich bei der Volksbank für diese "außergewöhnlich hohe Spendensumme". Mit dieser Zuwendung bezuschusst die Volksbank die Anschaffung von vier Wettkampf-Tischtennisplatten, die den besonderen Anforderungen des Oberliga-Spielbetriebes entsprechen.

mehr»

Inhalt drucken